Prof. Dr.-Ing. Jan Cremers

Architect, Full Professor, Dean
Prof. Dr.-Ing. Jan Cremers
Area:
Department of Architecture and Design
Room:
8/2.01
Office hours:
by arrangement
Phone:
+49 711 8926 2620
Field

Building Technology and Integrated Architecture

Vita
  • since 2017

    Dean of the Department of Architecture and Design

  • 2017

    Visiting Critic at Rhode Island School of Design, Providence, Rhode Island, USA (05/2017)

  • since 2015

    Member of the newly found “Baden-Württemberg Center of Applied Research” (BW-CAR) with the key research topic “ENERsource” (Energy Systems and Ressource Efficiency)

  • 2014

    Visiting Professor at Kyoto Institute of Technology (K.I.T), Japan (11/2014), Visiting Professor at Cracow University of Technology (CUT), Poland, Summer Semester 2014

  • 2011-17

    First Head of Course KlimaEngineering (Bachelor)

  • 2008-14

    Director Technology Hightex GmbH

  • since 2008

    Professor at Hochschule für Technik Stuttgart, Department of Architecture and Design

  • 2006-08

    Director/CEO of SolarNext AG, Rimsting

  • 2006

    PhD (Dr.-Ing.) at Technische Universität München

  • 2002-06

    Scientific Assistant at the Chair of Prof. Thomas Herzog at Technische Universität München

  • 1992-2002

    Work in different architectural practices

  • 1999

    Diploma (Dipl.-Ing.), Studies of Architecture and Management at Universität Karlsruhe and University of Westminster, London

University Projects

since 2019

HFT-Contribution to Urban Solar Decathlon Europe 2021 (Faculty Advisor / Project Director)

2008-2014

HFT-Contribution to Solar Decathlon Europe 2010 (Faculty Advisor / Project Director)

Research

sde21

Urban Solar Decathlon Europe 2021

FLEX-G

EnOB Verbundvorhaben: Erforschung von Rolle-zu-Rolle Technologien zur Herstellung flexibler Fassaden- und Dachelemente mit schaltbarem Gesamtenergiedurchlassgrad

FMESG

Funktionalisierte Membrankonstruktionen zur energetischen Sanierung von Gebäuden, Teilvorhaben Bauphysikalische und architektonische Konzepte

Follow-e2

Energiesparende funktionelle Beschichtungen von Polymermaterialien für die Folienarchitektur

Hofhaus

Kompakte Hofhäuser für nachhaltige Urbanität hoher Dichte - Typologie und Neuentwicklung von Hofhäusern mit Niedrigst- oder Plusenergiestandard (DFG)

i_city

Leitprojekt Intelligente Stadt Energie – Information – Stadtentwicklung – Gebäude – Mobilität – Beteiligung

SoFt

Doppelte Membrankonstruktion mit low-e Beschichtung für ein transluzentes Dach über dem Neubau eines Sportzentrums in Fürth

EnSign

Reallabor für einen klimaneutralen Innenstadtcampus

MESG

Membrankonstruktionen zur energetischen Sanierung von Gebäuden

sde2010

Solar Decathlon Europe 2010

Office Projects
  • 1999-2002

    Neubau Terminal 2 Flughafen München (Teilprojektleitung bei Koch+Partner)

Awards
  • 2011

    Fellowship für Innovationen in der Hochschullehre, Auswahl durch den Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, Förderung durch die Baden-Württemberg Stiftung

  • 2011

    Architekturpreis Gebäudeintegrierte Solartechnik 2011, ausgelobt vom Solarenergie-Förderverein Bayern (SEV) - Sonderpreis Studentische Projekte

  • 2010

    Diverse Preise zum Solar Decathlon Europe 2010

  • 2006

    Promotionspreis des Bundes der Freunde der TU München, Auszeichnung für herausragende Doktorarbeit durch die Marschall-Stiftung

Publications
  • lists of publications can be downloaded here:

  • http://jan-cremers.com/download/

Company Projects
  • since 2007

    diverse Projekte mit der Hightex GmbH (https://www.hightex-membrane.de)

  • 2007

    ETFE-Pneu mit integrierter Photovoltaik, Rimsting

Competitions
  • 2009

    Thematic Pavilion Yeosu EXPO 2012, South Korea, 1. Preis

Misc.

Further information can be found at http://www.jan-cremers.com